Moderne Kunst in Schwarzwalddorf
Allljährlich wird beim Hans-Thoma-Fest am 2. Augustwochenende ein Kunstpreis verliehen. Einmal ist es der Landespreis für Bildende Kunst Baden Württemberg (bis 2023 Hans-Thoma-Kunstpreis), einmal der naturenergie-Förderpreis der Firma Energiedienst aus Rheinfelden. Im Anschluss zeigt das Hans-Thoma-Museum die Preisträgerausstellung.
Hinzu kommen während des Jahres weitere Sonderausstellungen. Informationen im Detail auch unter www.hans-thoma-kunstmuseum.de
Hinzu kommen während des Jahres weitere Sonderausstellungen. Informationen im Detail auch unter www.hans-thoma-kunstmuseum.de
naturenergie-Förderpreis
Der naturenergie-Förderpreis (zuvor EnBW-Förderpreis, davor Badenwerk-Förderpreis) wird zu Ehren des in Bernau im Schwarzwald geborenen Malers Hans Thoma alle zwei Jahre an Künstler verliehen, deren Personen oder Schaffenswerk mit dem alemannischen Sprachraum verbunden sind und deren bisherigen künstlerischen Leistungen eine kontinuierliche Weiterentwicklung ihres Werks erwarten lassen. Ausgelobt wird dieser Förderpreis seit 2010 von der Energiedienst-Gruppe, einer Tochtergesellschaft des vorhergehenden Auslobers EnBW. NaturEnergie war bis 2016 ein Tochterunternehmen der Energiedienst-Gruppe und wird bis heute als Marke genutzt.