1. Mai 2022 - 31. Juli 2022
Zur Vernissage am Sonntag, 01. Mai 22 um 11 Uhr laden wir herzlich ein.
[+] weiterlesen
Ort: Hans-Thoma-Kunstmuseum
[+] mehr Informationen
Ausstellung: "Thomas Putze - Flattermann"
BernauZur Vernissage am Sonntag, 01. Mai 22 um 11 Uhr laden wir herzlich ein.
[+] weiterlesen
Ort: Hans-Thoma-Kunstmuseum
[+] mehr Informationen
- Thomas Putze (PDF, ca. 213 KB)
22. Mai 2022
Bernau / Innerlehen, 10.00-19.00 Uhr
FRIEDEN AUF DER WELT...
...das wünschen wir uns alle. Und so kam die Idee, ein Benefizkonzert zu Gunsten der Ukraine durchzuführen. Von 11 bis ca. 19 Uhr werden insgesamt 13 Bands, Tanzgruppen, Gesangsduo auftreten und Sie jeweils ca. 30-60 Minuten unterhalten.
Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen.
Bereits um 10 Uhr wird es eine Friedensmesse unter dem Motto "Singen-Beten-Hoffen" in der Pfarrkirche St. Johann geben. Mitgestaltet wird der Gottesdienst vom Kirchenchor und der -band.
Für die Bewirtung sorgen die Bernauer Vereine.
Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt. Die Entscheidung hierüber treffen wir am Donnerstag-Nachmittag (19.05.22) und teilen diese hier und in den sozialen Medien mit.
[+] weiterlesen
Ort: Kurpark
Kosten: Der Eintritt ist frei.
OpenAir Benefizkonzert zu Gunsten der Ukrain

FRIEDEN AUF DER WELT...
...das wünschen wir uns alle. Und so kam die Idee, ein Benefizkonzert zu Gunsten der Ukraine durchzuführen. Von 11 bis ca. 19 Uhr werden insgesamt 13 Bands, Tanzgruppen, Gesangsduo auftreten und Sie jeweils ca. 30-60 Minuten unterhalten.
Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen.
Bereits um 10 Uhr wird es eine Friedensmesse unter dem Motto "Singen-Beten-Hoffen" in der Pfarrkirche St. Johann geben. Mitgestaltet wird der Gottesdienst vom Kirchenchor und der -band.
Für die Bewirtung sorgen die Bernauer Vereine.
Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt. Die Entscheidung hierüber treffen wir am Donnerstag-Nachmittag (19.05.22) und teilen diese hier und in den sozialen Medien mit.
[+] weiterlesen
Ort: Kurpark
Kosten: Der Eintritt ist frei.
- mehr Informationen (PDF, ca. 29 KB)
22. Mai 2022
Bernau / Innerlehen, 14.00 Uhr
((Dauer ca. 3 Stunden))
Der Wald stellt für uns gleichermaßen Therapie- und Gesundheitszentrum dar, wie auch ein Ort der Freude und der Inspiration. Es ist ein Ort, der uns Lösungen bieten kann, aber auch vor Aufgaben stellt, so dass wir uns wieder spüren. Er weckt Begeisterung und Faszination.
[+] weiterlesen
Treffpunkt: Naturcoaching-Hochschwarzwald, Rathausstr. 7 (gegenüber Sparkasse)
Anmeldung und Infos: Anmeldung bis spätestens am Vorabend 20 Uhr erforderlich unter: 07675-1287 oder 0049-(0) 15224459476 oder info@naturcoaching-hochschwarzwald.de
Kosten: 15 €
[+] mehr Informationen
Waldbaden (leichte Wanderung) mit Naturcoach Markus Eckmann

((Dauer ca. 3 Stunden))
Der Wald stellt für uns gleichermaßen Therapie- und Gesundheitszentrum dar, wie auch ein Ort der Freude und der Inspiration. Es ist ein Ort, der uns Lösungen bieten kann, aber auch vor Aufgaben stellt, so dass wir uns wieder spüren. Er weckt Begeisterung und Faszination.
[+] weiterlesen
Treffpunkt: Naturcoaching-Hochschwarzwald, Rathausstr. 7 (gegenüber Sparkasse)
Anmeldung und Infos: Anmeldung bis spätestens am Vorabend 20 Uhr erforderlich unter: 07675-1287 oder 0049-(0) 15224459476 oder info@naturcoaching-hochschwarzwald.de
Kosten: 15 €
[+] mehr Informationen
24. Mai 2022
(ca. 1,5 - 2 Stunden)
Immer dienstags von Mitte Mai bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen (unter Berücksichtigung aller Corona-Verordnungen)
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad beim Loipenzentrum
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information unter: 07675-160030 oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Kosten: Kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte! Ansonsten 3 € p.P / Familientarif: 6 €
Geführte Zauberwaldführungen
Bernau / Oberlehen, 14.00-16.00 Uhr(ca. 1,5 - 2 Stunden)
Immer dienstags von Mitte Mai bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen (unter Berücksichtigung aller Corona-Verordnungen)
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad beim Loipenzentrum
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information unter: 07675-160030 oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Kosten: Kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte! Ansonsten 3 € p.P / Familientarif: 6 €
29. Mai 2022
Bernau / Innerlehen, 14.00 Uhr
(Dauer ca. 3 Stunden)
Naturcoaching-Wanderung mit Markus Eckmann, zertifizierter Naturcoach. Wanderung zum Blössling auf 1310 m Höhe mit kraftvollem Aussichtspunkt, um dabei den Kopf frei zu bekommen, Natur bewusst spüren und hören.
[+] weiterlesen
Treffpunkt: Naturcoaching-Hochschwarzwald, Rathausstr. 7 (gegenüber Sparkasse)
Anmeldung und Infos: Anmeldung bis spätestens am Vorabend 20 Uhr erforderlich unter: 07675-1287 oder 0049-(0) 15224459476 oder info@naturcoaching-hochschwarzwald.de
Kosten: 20 €
[+] mehr Informationen
Naturcoaching-Wanderung zum Blößling 1310m

(Dauer ca. 3 Stunden)
Naturcoaching-Wanderung mit Markus Eckmann, zertifizierter Naturcoach. Wanderung zum Blössling auf 1310 m Höhe mit kraftvollem Aussichtspunkt, um dabei den Kopf frei zu bekommen, Natur bewusst spüren und hören.
[+] weiterlesen
Treffpunkt: Naturcoaching-Hochschwarzwald, Rathausstr. 7 (gegenüber Sparkasse)
Anmeldung und Infos: Anmeldung bis spätestens am Vorabend 20 Uhr erforderlich unter: 07675-1287 oder 0049-(0) 15224459476 oder info@naturcoaching-hochschwarzwald.de
Kosten: 20 €
[+] mehr Informationen
31. Mai 2022
(ca. 1,5 - 2 Stunden)
Immer dienstags von Mitte Mai bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen (unter Berücksichtigung aller Corona-Verordnungen)
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad beim Loipenzentrum
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information unter: 07675-160030 oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Kosten: Kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte! Ansonsten 3 € p.P / Familientarif: 6 €
Geführte Zauberwaldführungen
Bernau / Oberlehen, 14.00-16.00 Uhr(ca. 1,5 - 2 Stunden)
Immer dienstags von Mitte Mai bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen (unter Berücksichtigung aller Corona-Verordnungen)
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad beim Loipenzentrum
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information unter: 07675-160030 oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Kosten: Kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte! Ansonsten 3 € p.P / Familientarif: 6 €
7. Juni 2022
(ca. 1,5 - 2 Stunden)
Immer dienstags von Mitte Mai bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen (unter Berücksichtigung aller Corona-Verordnungen)
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad beim Loipenzentrum
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information unter: 07675-160030 oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Kosten: Kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte! Ansonsten 3 € p.P / Familientarif: 6 €
Geführte Zauberwaldführungen
Bernau / Oberlehen, 14.00-16.00 Uhr(ca. 1,5 - 2 Stunden)
Immer dienstags von Mitte Mai bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen (unter Berücksichtigung aller Corona-Verordnungen)
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad beim Loipenzentrum
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information unter: 07675-160030 oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Kosten: Kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte! Ansonsten 3 € p.P / Familientarif: 6 €
12. Juni 2022
Bernau / Innerlehen, 11.00 Uhr
Nach zwei Jahren ist es nun wieder soweit. Das 26. Wettmähen findet endlich wieder statt.
Wir freuen uns schon jetzt auf viele Besucher aus nah und fern. Gerne dürfen Sie aber auch selbst die Sense schwingen - alle Informationen zur Anmeldung lesen Sie hier. Auf die Plätze, fertig, los!
[+] weiterlesen
Ort: beim Kurhaus
Anmeldung und Infos: Anmeldungen nehmen die Organisatoren: Josef Stricker, Bernau, Tel. 07675-774 und Heinrich Sanin, Menzenschwand, Tel. 07675 - 835 entgegen.
Nachmeldungen sind nur begrenzt möglich.
Kosten: Startgebühr: Erwachsene 16 €, Jugendliche 10 €
26. Wettmähen mit den Südtirolern in Südbaden e.V.

Nach zwei Jahren ist es nun wieder soweit. Das 26. Wettmähen findet endlich wieder statt.
Wir freuen uns schon jetzt auf viele Besucher aus nah und fern. Gerne dürfen Sie aber auch selbst die Sense schwingen - alle Informationen zur Anmeldung lesen Sie hier. Auf die Plätze, fertig, los!
[+] weiterlesen
Ort: beim Kurhaus
Anmeldung und Infos: Anmeldungen nehmen die Organisatoren: Josef Stricker, Bernau, Tel. 07675-774 und Heinrich Sanin, Menzenschwand, Tel. 07675 - 835 entgegen.
Nachmeldungen sind nur begrenzt möglich.
Kosten: Startgebühr: Erwachsene 16 €, Jugendliche 10 €
- Ausschreibung Wettmähen 2022 (PDF, ca. 939 KB)
12. Juni 2022
Bernau / Innerlehen, 14.00 Uhr
((Dauer ca. 4 Stunden))
Naturcoaching-Wanderung mit Markus Eckmann, zertifizierter Naturcoach. Wanderung zum Blössling auf 1310 m Höhe mit kraftvollem Aussichtspunkt, um dabei den Kopf frei zu bekommen, Natur bewusst spüren und hören.
[+] weiterlesen
Treffpunkt: Naturcoaching-Hochschwarzwald, Rathausstr. 7 (gegenüber Sparkasse)
Anmeldung und Infos: Anmeldung bis spätestens am Vorabend 20 Uhr erforderlich unter: 07675-1287 oder 0049-(0) 15224459476 oder info@naturcoaching-hochschwarzwald.de
Kosten: 20,00 €
[+] mehr Informationen
Naturcoaching-Wanderung zum Blößling 1310m

((Dauer ca. 4 Stunden))
Naturcoaching-Wanderung mit Markus Eckmann, zertifizierter Naturcoach. Wanderung zum Blössling auf 1310 m Höhe mit kraftvollem Aussichtspunkt, um dabei den Kopf frei zu bekommen, Natur bewusst spüren und hören.
[+] weiterlesen
Treffpunkt: Naturcoaching-Hochschwarzwald, Rathausstr. 7 (gegenüber Sparkasse)
Anmeldung und Infos: Anmeldung bis spätestens am Vorabend 20 Uhr erforderlich unter: 07675-1287 oder 0049-(0) 15224459476 oder info@naturcoaching-hochschwarzwald.de
Kosten: 20,00 €
[+] mehr Informationen
14. Juni 2022
(ca. 1,5 - 2 Stunden)
Immer dienstags von Mitte Mai bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen (unter Berücksichtigung aller Corona-Verordnungen)
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad beim Loipenzentrum
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information unter: 07675-160030 oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Kosten: Kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte! Ansonsten 3 € p.P / Familientarif: 6 €
Geführte Zauberwaldführungen
Bernau / Oberlehen, 14.00-16.00 Uhr(ca. 1,5 - 2 Stunden)
Immer dienstags von Mitte Mai bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen (unter Berücksichtigung aller Corona-Verordnungen)
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad beim Loipenzentrum
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information unter: 07675-160030 oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Kosten: Kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte! Ansonsten 3 € p.P / Familientarif: 6 €