Naturpark-Markt am 20. und 21. August 2022

Eine Augenweide: Die Drechselkunst der Familie Hirt aus Haslach im Kinzigtal. Foto: Heike Budig
Eine große Vielfalt bietet das "Schaufenster der Region": Da duftet es würzig nach Käse, Schinken und Wurst. Zum Genießen verlocken Marmeladen, Honig, Edelbrände, Liköre, Tee, feine Backwaren und Holzofenbrot und Selbstgemachtes aus Kräutern. Im Festzelt verwöhnen die zwei Bernauer Naturpark-Wirte vom Schwarzwaldhaus und Bergblick mit Mittagsgerichten, es gibt Kaffee, Kuchen und Musik.
Eine Ausnahme gibt es dieses Jahr: Wer sich schon auf den Brotstand der Dinkelbäckerei freut, den müssen wir leider enttäuschen. Familie Schmieder kann nicht dabei sein. Dafür haben wir die anderen Brotbäcker gebeten, ein bisschen mehr mitzubringen.

Bei der Naturpark-Kochschule stellen Kinder aus regionalen Zutaten kleine Leckereien her. Foto: Sebastian Schröder-Esch/NP Südschwarzwald
Mit dabei sind dieses Jahr auch wieder die herzigen Alpakas, die sonst in Bohland, einem Weiler bei Albbruck, ihr Zuhause haben.
Kreatives von Schwarzwälder Handwerkern

Urte Willmann zeigt Spinnen mit der Handspindel und am Spinnrad. Foto: Heike Budig
Wer wissen möchte, wie aus Rohwolle der feine Wollfaden wird, kann sich bei Urte Willmann aus Vöhrenbach mal im Handspinnen ausprobieren.
Eine Besonderheit am Sonntag ist das Alphornblasen, immer eine Attraktion sind auch die Bernauer Zimmermänner vorm Resenhof, wenn Sie Baumstämme mit der Axt in Form bringen.
Was den Schwarzwald ausmacht: ursprüngliche Natur, Bauerngartenkultur, Erlebnisangebote

Blick auf das weite offene Bernauer Hochtal südlich des Feldbergs. Foto: Achim Mende
Eine unserer beliebtesten Attraktionen, vor allem für Kinder, sind die Schwarzwälder Kräuterfrauen vom Netzwerk "Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden": Kaum einer verlässt den Stand, ohne sein eigenes Kräutersalz gemacht zu haben und Kräuterbegeisterte nehmen so manchen Pflanzen- und Garten-Tipp und feinen Kräutertee mit nach Hause.
Infos Naturpark-Markt Bernau 2022
- Zum Download: Flyer Naturpark-Markt Bernau und Hans-Thoma-Tag 2022.pdf
(PDF Datei - 1,66 MB) - Zum Download: Bernau Naturpark-Markt 2022 Das Angebot im Überblick.pdf
(PDF Datei - 76 KB)