HERZLICHEN DANK für IHRE STIMME.
Der Bernauer Hochtal Steig hat in der deutschlandweiten Publikumswahl „Deutschlands Schönster Wanderweg 2025“ den vierten Platz in der Kategorie Tagestouren erreicht.
Damit ist er der bestplatzierte Wanderweg in Baden-Württemberg!
Wir freuen uns riesig und laden Sie herzlich dazu ein, diesen Premiumweg zu genießen.
Vom 1. März bis zum 30. Juni haben Wanderfreunde aus ganz Deutschland über ihre Lieblingswege abgestimmt. Der Bernauer Hochtal Steig, der sich unter den 20 nominierten Wanderwegen befand, überzeugte dabei und sicherte sich einen der vorderen Plätze. Die Nominierung erfolgte zuvor durch eine Fachjury des Wandermagazins. Die vollständigen Wahlergebnisse sind online unter www.wandermagazin.de verfügbar.
Der Bernauer Hochtal Steig hat in der deutschlandweiten Publikumswahl „Deutschlands Schönster Wanderweg 2025“ den vierten Platz in der Kategorie Tagestouren erreicht.
Damit ist er der bestplatzierte Wanderweg in Baden-Württemberg!
Wir freuen uns riesig und laden Sie herzlich dazu ein, diesen Premiumweg zu genießen.
Vom 1. März bis zum 30. Juni haben Wanderfreunde aus ganz Deutschland über ihre Lieblingswege abgestimmt. Der Bernauer Hochtal Steig, der sich unter den 20 nominierten Wanderwegen befand, überzeugte dabei und sicherte sich einen der vorderen Plätze. Die Nominierung erfolgte zuvor durch eine Fachjury des Wandermagazins. Die vollständigen Wahlergebnisse sind online unter www.wandermagazin.de verfügbar.
Wandern.Wellness.Wintersport. Natur genießen im Bernauer Hochtal
Lassen Sie sich mitnehmen auf einen Streifzug durch das Bernauer Hochtal. Es liegt nahe des Feldbergs im südlichen Schwarzwald. Auf 900 Metern Höhe schmiegen sich die zehn kleinen Ortsteile von Bernau in das acht Kilometer lange Tal, rundherum sind nur Wiesen, Wälder und Weiden. Bis auf 1.415 Meter erhebt sich der Hausberg von Bernau, das Herzogenhorn, zugleich höchster Gipfel im Landkeis Waldshut.
Worauf Sie sich im Sommer in Bernau freuen können
- Bernau ist Schwarzwälder Wanderort: Traumhafte Wege, Wandergastgeber und hervorragender Service bei der Tourist-Info.
- Exzellente Küche: Neun Restaurants, Gasthöfe und Cafes, darunter drei Naturpark-Wirte.
- Hochtal-Wellness: sich bei vier Gastgebern verwöhnen lassen.
- Überregional bekannt: Das Hans-Thoma-Kunstmuseum.
- Holzschneflerdorf Bernau: Schwarzwälder Holzschneflermuseum Resenhof und Forum erlebnis:holz geben Einblick in Kunsthandwerk und Holzgewerbe einst und heute.
- Feste feiern im August: Brauchtum, Kunst und Kultur beim Hans-Thoma-Fest und den Holzschneflertagen mit Naturpark-Markt
So schön ist Bernau – Impressionen aus dem Bernauer Hochtal

Naturpark Südschwarzwald
Der Südschwarzwald ist eine der meist besuchten Erholungsregionen Deutschlands.

Biosphärengebiet Schwarzwald
Die örtliche Fauna und Flora sind eine schützenswerte Natur- und Kulturlandschaft.

FerienWelt Südschwarzwald
17 herrliche Orte von den Höhen bis zum Rhein bilden zusammen die FerienWelt
Veranstaltungen



